Transkript anzeigen Abspielen Pausieren
Eine Person malt ein Kunstwerk.

Psychotherapie am Campus Gütersloh

In unserer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir psychotherapeutische Behandlungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind. Grundsätzlich sind alle psychischen Störungen, die in einer psychiatrischen Klinik oder Tagesklinik behandelt werden, für eine Psychotherapie geeignet. Dabei können unterschiedliche Verfahren angewendet werden, die jungen Menschen dabei helfen, ihre emotionalen und sozialen Herausforderungen besser zu bewältigen.

Einblick in die Psychiatrischen Therapien

Kinder und Jugendliche, die psychisch erkranken, fühlen sich oft allein und missverstanden. Solche Störungen oder Krankheiten können große Unsicherheit und Angst auslösen – auch davor, dass der Zustand womöglich für immer anhält. Den Eltern oder anderen Familienangehörigen geht es in der Regel ähnlich, sie haben zudem häufig mit Schuldgefühlen zu kämpfen. Ein fester Grundsatz im Therapiekonzept der Klinik im Füchtei ist daher, das familiäre Umfeld der Patient:innen so eng wie möglich mit in die Behandlung einzubinden. Dieser umfassende Blick hilft den Expert:innen in der Klinik nicht zuletzt auch dabei, die richtige Therapieform für die jeweiligen Kinder und Jugendlichen zu finden. Der wichtigste Baustein hierfür ist, neben den Fachtherapien, die psychotherapeutische Behandlung.

Darunter fallen systemische, familientherapeutische und gesprächspsychotherapeutische sowie verhaltens- oder tiefenpsychologische Therapieansätze. Ein Beispiel ist die Dialektisch-Behaviorale Therapie, die zum Ziel hat, Patientinnen und Patienten mit Emotionsregulationsstörungen neue Strategien und Verhaltensregeln zur besseren Bewältigung ihrer Krankheit zu vermitteln und sie zu befähigen, das neu Gelernte im Alltag außerhalb der Klinik anzuwenden.

Psychische Erkrankungen

Für psychische Erkrankungen gilt, genauso wie für körperliche Erkrankungen: Sie sind kein unabwendbares Schicksal, sondern können behandelt, geheilt oder erheblich gelindert werden. Wir behandeln alle Formen psychischer Erkrankungen.

Informationen zu psychischen Erkrankungen

Psychiatrische Pflege bei uns

Mit aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen unterstützt der Pflege- und Erziehungsdienst die Patientinnen und Patienten dabei, persönliche Ziele zu entwickeln, Ressourcen zu entdecken und zu stärken sowie den Alltag zu bewältigen.

Mehr über die Psychiatrische Pflege erfahren